Breadcrumb
Asset Publisher

ORF Backstage Führung

Vor den Osterferien besuchte die Fuchsklasse das ORF-Zentrum am Küniglberg. Dort lernten sie, wie Nachrichten produziert werden und welche wichtigen Kriterien diese erfüllen müssen. Danach gab es noch eine kurze Führung im Dancing Stars Fernsehstudio.

Mehr lesen...

Wandertag im Maurer Wald – Natur hautnah erleben

Die Klassen 2A und 2C verbrachten einen wunderschönen Wandertag im Maurer Wald im 23. Bezirk. Bei sonnigem Wetter wurde nicht nur fleißig gewandert, sondern auch gepicknickt, gespielt und entdeckt. Besonders spannend war das Beobachten von Froschlaich und das Wiedererkennen von Frühblühern, über die wir kürzlich im Unterricht gesprochen haben. Ein erlebnisreicher Tag voller Bewegung, Spiel und Naturerfahrung!

Mehr lesen...

Besuch der Stadtimkerei in der 3A

Am 07. April 2025 bekam die Froschklasse 3A besonderen Besuch: Eine Imkerin von der Stadtimkerei Wien kam in unsere Klasse und führte einen spannenden Workshop rund um die Honigbiene durch. Wir erfuhren viel über das Leben im Bienenstock, die Aufgaben der verschiedenen Bienen und die Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt. Ein besonderes Highlight war die Honigverkostung – wir durften verschiedene Sorten wie Robinien-, Wald- und Blütenhonig probieren. Ein süßer und lehrreicher Vormittag, den wir so schnell nicht vergessen werden!

Mehr lesen...

Die Fuchsklasse im Heeresgeschichtlichen Museum

Die 3d besuchte zuletzt das HGM. Dabei lernten die Kinder der Fuchsklasse, wie die unterschiedlichen Kopfbedeckungen der vergangenen Jahrzehnte hießen. Für großes Interesse sorgte das Auto des Attentats von Sarajevo, wobei am 28. Juni 1914 der österreichische Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin ums Leben kamen.

Mehr lesen...

Kreative Zukunftsvisionen der Klasse 2C – Workshop mit Ruth Mateus-Berr

Am 17. März hatte die Klasse 2C die Gelegenheit, an einem inspirierenden Workshop mit der Künstlerin Ruth Mateus-Berr teilzunehmen. Die Kinder durften ihre Vorstellungen von der Zukunft auf ein Blatt Papier zeichnen – in einer besonderen Technik, bei der man durch ein Loch hindurchblickt, fast wie in eine Zeitlupe der Zukunft. Dabei entstanden beeindruckende und kreative Ideen: Ein Gerät, das kranke Kinder heilen kann, fliegende Autos und viele weitere visionäre Erfindungen. Es war faszinierend zu sehen, wie einfallsreich unsere Kinder sind und welche spannenden Vorstellungen sie für die Zukunft haben. Hier sind einige Fotos vom Workshop. Denn Kinder sind unsere Zukunft – und ihre Ideen verdienen es, gehört zu werden!

Mehr lesen...

Frühling

Die 2d hat das frühlingshafte Wetter genutzt, um das Blumenbeet in unserem Schulgarten für den Frühling herzurichten. Dabei wurden viele Frühblüher entdeckt, die bereits ihre Blätter aus der Erde strecken. Bald können sie die eingepflanzten Blumen bewundern.

Mehr lesen...

Schokoflakes in der Weihnachtszeit

In der Freizeit hat die 2.D Klasse Schokoflakes hergestellt. Die Kinder hatten besonders viel Freude daran, denn Schokolade macht glücklich, was man ihnen auch ansieht. Während der Weihnachtszeit war dies eine wunderbare Beschäftigung und eine leckere Abwechslung für die Klasse.

Mehr lesen...

Pizzabacken in der Freizeit

Pizzabacken in der Freizeit mit den Klassen 4B und 4C – beim Vorbereiten, Belegen und Genießen wurde nicht nur der Teig, sondern auch die Teamarbeit gewürzt!

Mehr lesen...

Besuch in der Schatzkammer

Die Fuchsklasse machte am Freitag vor den Herbstferien einen Ausflug zur Schatzkammer. Dabei sorgte vor allem die Kaiserkrone und die Wiege von Napoleon II. für Aufsehen.

Mehr lesen...

Arbeiten mit den neuen Beamer

Im Englischunterricht durfte die 4a einen neuen Beamer ausprobieren. Die Klasse hat mit ihren privaten digitalen Endgeräten + Beamer ein Kahoot-Quiz gespielt.

Mehr lesen...

Tag der offenen Tür 2024

Der städtische Kindergarten Migerkastraße 16 hat uns am Tag der offenen Tür besucht.

Mehr lesen...

Picknick am Wienerberg

1A, 2A, 2C Freizeit - Picknick am Wienerberg

Mehr lesen...

Freizeit im Juni

Das Eis beim Tichy, der Besuch im Kino und unsere Abschlussparty im Spätdienst waren toll!

Mehr lesen...

Buchstabenfest 1a und 1c

Juchu! Wir haben alle Buchstaben gelernt! Das wird beim Buchstabenfest der 1a und 1c gefeiert!

Mehr lesen...

Schule im Sommer

Die Klassen 1a, 1c und 2a kühlen sich im Garten ab.

Mehr lesen...

Lesenacht 2D und 3D

Die Klassen 2D und 3D veranstalteten im Juni eine Lesenacht. Vor dem Schlafen gehen gab es noch Eis und es wurde Just Dance getantzt!

Mehr lesen...

3D Bouldern

Die Pandaklasse 3D probierte Bouldern aus!

Mehr lesen...

Schullauf 2024

Auch dieses Jahr fand unter der Leitung von Turnlehrer Stefan der Schullauf am Wienerberg in Zusammenarbeit mit der Caritas statt. Die Kinder liefen wieder so viele Runden wie möglich, um für einen guten Zweck zu spenden.

Mehr lesen...

4a und 4b Rundgang Ringstraße

Die Klassen 4a und 4b lernten im Sachunterricht die Ringstraße kennen. Einige wichtige Gebäude besuchten die Kinder und gingen einen Teil der Ringstraße am 08.05.24 ab.

Mehr lesen...

4a und 4b Hallo Auto ÖAMTC

Die Klassen 4a und 4b besuchten am Montag, den 10.06.24 den ÖAMTC in der Baumgasse im 3. Bezirk. Dort lernten sie einiges über den Anhalteweg, der sich aus Reaktion und Bremsweg zusammensetzt. Zum Schluss durften sie sogar in einem Auto mitfahren und selbst bremsen.

Mehr lesen...

Radfahrkurs

Die Klassen 4a und 4b besuchten einen Radfahrkurs der Stadt Wien im Verkehrsgarten (https://www.fahrradwien.at/radfahrkurse/).

Mehr lesen...

3D im Prater und im Planetarium

Die Pandaklasse 3D besuchte den Prater und das Planetarium.

Mehr lesen...